Zum Inhalt

Zur Navigation

Kontakt

Psychodrama

Das Leben als eine große Bühne zu sehen, auf der wir in verschiedene Rollen schlüpfen um uns selbst zu erfahren und zu erleben und wirken zu können.

 

Methode Psychodrama

Durch Darstellen einer äußeren Szene und durch Einnehmen verschiedener Rollen wird Begegnung mit dem eigenen inneren Erleben und mit Anderen möglich.

Lebenssituationen werden mit Hilfe einer Gruppe oder einzeln dargestellt. Zwischenmenschliche Konflikte werden dadurch sichtbar. Durch die Einnahme verschiedener Rollen ergeben sich andere Blickwinkel und Erkenntnisse. Durch die Entwicklung, die Erweiterung und den Aufbau dieser Rollen, durch Angleichung von Fantasiebildern mit realen Rollen und den Transfer des Erworbenen in die jeweilige Lebenssituation ist es möglich, neue Strategien zu entwickeln.


Gruppentherapie
In einer Gruppentherapie befinden sich bis zu zwölf Teilnehmer.
Im Zeitraum von einem Jahr findet das Setting alle zwei Wochen statt.

Einzeltherapie
Die Einzeltherapie findet wöchentlich statt.
Eine Einheit dauert 50 Minuten.

Aufstellungsarbeit und Familienstellen
Manchmal ist es notwendig, die Generationsebenen in allen Details aufzustellen um Blockaden zu lösen und Energie freizusetzen.

Supervision
Durch die Reflexion Ihrer Rolle, die Sie in der Arbeit einnehmen, erkennen Sie die Dynamik, in die Sie eingebunden sind.
Dadurch treffen Sie zielführendere Entscheidungen für Sie und alle Beteiligten und arbeiten erfolgreicher.

Es besteht die Möglichkeit einer Fall- oder Teamsupervision, je nach Bedarf im Einzel- und/oder Gruppensetting.